SPIELPLATZ ODER RISIKO-ZONE? WENN DER SOMMER ZUR BELASTUNG WIRD

Ein kleiner Junge und ein kleines Mädchen mit E.COOLINE Kühlweste und kühlenden Kopfbedeckungen auf dem Spielplatz
Warum Kinder besonders hitzeanfällig sind – und was sie jetzt schützt

Ein Tag am Spielplatz. Lachen, rennen, toben. 30 Grad im Schatten. Und plötzlich wird einem Kind schwindelig. Der Spaß kippt – und keiner hat es kommen sehen. Die Klimakrise zeigt ihr Gesicht nicht nur in schmelzenden Gletschern, sondern immer häufiger auf deutschen Spielplätzen und Schulhöfen. Die stille Bedrohung heißt: Hitze. Und sie trifft Kinder zuerst.

Während wir Erwachsenen die Hitze oft noch verkraften, kann sie für Kinder schnell zur ernsten Gesundheitsgefahr werden. Ihr Körper reagiert empfindlicher, reguliert Temperatur weniger effizient – und schlägt nicht rechtzeitig Alarm. Immer mehr Institutionen wie der Kinderschutzbund, UNICEF und die AG Pädiatrie der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) schlagen deshalb Alarm: Die zunehmenden Hitzewellen gefährden die Gesundheit – und in Extremfällen das Leben – von Kindern in Deutschland.

Warum Kinder besonders gefährdet sind

Medizinische Studien belegen: Schon heute nehmen hitzebedingte Krankenhausaufenthalte bei Säuglingen, Kleinkindern und chronisch kranken Kindern deutlich zu. Hitzschlag, Kreislaufkollaps, Flüssigkeitsmangel – die Folgen sind gravierend. Gleichzeitig steigt die UV-Belastung, was das Risiko für Haut- und Augenerkrankungen, bis hin zu Hautkrebs, massiv erhöht.

„Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Sie brauchen gezielten Schutz – jetzt!“, appelliert Dr. med. Antje Herbst, Mitautorin des aktuellen Positionspapiers von KLUG.

Die smarte Lösung zum Anziehen

Während langfristig Städte, Schulen und Kitas dringend klimafit gemacht werden müssen, braucht es sofortige Schutzmaßnahmen – besonders für den Alltag. E.COOLINE bietet mit seinen aktiven Kühltextilien eine wissenschaftlich fundierte, praxistaugliche Lösung: Die Produkte kühlen durch Verdunstungstechnologie effektiv und senken die Körpertemperatur um bis zu 12 °C – ganz ohne Strom, mobil und sofort einsetzbar.

Für Kinder gibt es passende Varianten:

  • COOLKIDS SX3 Shirtweste: Schützt die hitzesensibelsten Organe im Oberkörperbereich – leicht, atmungsaktiv, überall tragbar.
  • POWERCOOL SX3 Bandana Light: Kühlt Stirn und Kopf, schützt gleichzeitig vor UV-Strahlung – ideal beim Spielen.
  • POWERCOOL SX3 Basecap Light: Stylischer Hitzeschutz für den Kopf – wo Kinder besonders viel Wärme aufnehmen.
  • POWERCOOL SX3 BIGPAD Kühldecke: Ideal für Kita, Auto oder Zuhause – kühlt flächig beim Liegen oder Sitzen.
E.COOLINE Powercool Sx3 BigPad

POWERCOOL SX3
BIGPAD

E.COOLINE Powercool Sx3 Bandana Light

POWERCOOL SX3 
Bandana light

E.COOLINE Powercool Sx3 Basecap light

POWERCOOL SX3 
Basecap light

E.COOLINE CoolKids Shirtweste SX3

COOLKIDS
Shirtweste SX3

Forderung: Hitzeprävention darf nicht warten

Das Positionspapier der AG Pädiatrie fordert klare Maßnahmen: Begrünung, Beschattung, Wasserzugang, geschultes Personal – für einen besseren Hitzeschutz in Kitas, Schulen und auf Spielplätzen.

Bis all das umgesetzt ist, liegt es an uns, Kinder im Alltag zu schützen. Die Technologie dazu ist da – und kann Leben retten. Hitzeschutz ist kein Luxus. Hitzeschutz ist Kinderschutz.

TEILEN

Facebook
LinkedIn
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Warenkorb
Nach oben scrollen