HIGHTECH-KLEIDUNG GEGEN HITZE – E.COOLINE IM FOKUS VON FOCUS ONLINE

Titelbild von Focus Online "Hightech-Klamotten gegen hohe Temperaturen

Focus Online beleuchtet in seinem Artikel „Hightech-Klamotten gegen hohe Temperaturen“ innovative Kühltextilien als nachhaltige Alternative zu stromintensiven Klimaanlagen. Hier eine kurze Zusammenfassung:

Hitze ist eine ernsthafte Gesundheitsgefahr

Laut dem Robert Koch-Institut (RKI) sterben in Deutschland jedes Jahr zwischen 1.500 und 7.000 Menschen infolge extremer Hitze. Durch den Klimawandel könnte diese Zahl künftig auf bis zu 150.000 Opfer jährlich steigen. Zusätzlich müssen rund 25.000 Menschen mit hitzebedingten Beschwerden in Krankenhäuser eingeliefert werden.

Klassische Klimaanlagen können zwar Leben retten, doch sie sind nicht nachhaltig:

  • Weltweit laufen rund drei Milliarden Geräte,
  • verbrauchen jährlich 3.700 Mrd. kWh Strom,
  • und verursachen 2 Mrd. Tonnen CO₂.

Vor diesem Hintergrund gewinnen nachhaltige Alternativen wie kühlende Textilien zunehmend an Bedeutung.

E.COOLINE – Die klimafreundliche Klimaanlagen zum Anziehen

Gabriele Renner (Apothekerin) und Sabine Stein (Sportwissenschaftlerin) haben mit ihrer Firma PERVORMANCE international GmbH ein einzigartiges Kühlvlies entwickelt, das in E.COOLINE-Produkten zum Einsatz kommt.

  • Patentierter Aufbau: Dreidimensional gesponnene Polyesterfasern, zu 90 % aus Recyclingmaterial, antibakteriell beschichtet.
  • Funktionsweise: Das Vlies speichert Wasser sicher in Millionen von Faser-Knotenpunkten und gibt die Feuchtigkeit bei Wärme über Verdunstungskälte ab – ohne dass die Oberfläche nass wird.
  • Leistungsfähigkeit:
    • Kühlung bis zu zehn Stunden,
    • Laborwerte: bei 30 °C Außentemperatur kühlt die Weste auf bis zu 16 °C herunter. 
    • Praxisgerechte Nutzung: Die Westen sind maschinenwaschbar bei 30 °C und ideal für Feuerwehrleute, Bauarbeiter und Industriebetriebe.
Erfolgreiche Anwendung und Marktdurchbruch

Bereits über 150.000 Kühlwesten wurden verkauft, das Unternehmen erzielt 2 Mio. € Jahresumsatz mit nur zwölf Mitarbeitern. Ein Meilenstein war der Einsatz auf der Ulmer Straßenbahnbrücke im Hitzesommer 2018:

  • Bei 35 °C Außentemperatur und 200 °C heißem Bitumen drohte der Bau zu stocken.
  • Mit den spontan eingesetzten E.COOLINE-Westen konnten die Arbeiter die Gleise rechtzeitig fertigstellen – die Brücke wurde pünktlich eröffnet.
Hightech-Textilien – ein wachsender Markt

Neben E.COOLINE zeigt der Artikel weitere technologische Ansätze, die Kühlung durch Textilien ermöglichen. E.COOLINE hebt sich durch nachhaltige Verdunstungskühlung, einfache Anwendung und hohe Praxistauglichkeit von allen Wettbewerbern ab.

Fazit für die Presse

Der Focus-Artikel zeigt eindrucksvoll, dass E.COOLINE-Produkte von PERVORMANCE nicht nur Gesundheit und Leistungsfähigkeit bei Hitze schützen, sondern gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

E.COOLINE ist damit die tragbare, umweltfreundliche Klimaanlage der Zukunft.

Den ganzen Focus Online-Beitrag finden Sie hier

TEILEN

Facebook
LinkedIn
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Warenkorb
Nach oben scrollen